Neues aus dem Kindergarten
Anmeldung
22. und 23. März
Den ausgefüllten Anmeldebogen können Sie jeweils zwischen 9.00 und 11.00 Uhr, und zwischen 13.30 und 15.00 Uhr im Kindergarten abgeben.
Bitte suchen Sie sich unbedingt auch einen Alternativkindergarten, da wir im Kindergartenjahr 2022/23 maximal 10 Plätze haben.
Aus Kindermund…

Soweit ist es schon… Wir gehen in den Garten und ein Kind möchte etwas erzählen und beginnt mit „Oma…“
Wir gehen vom großen Garten nach Hause. Als wir an einem Garten vorbeigehen, fragt M.: „Sr. Manuela, woast du, was des is?“ Ich frage nach: „Was ist das?“ – „Mia ham des a dahoam. Des hoaßt Hecke. Da derf i immer neibiseln, wenn i im Garten bin.“
H. wirft etwas in den Abfalleimer, bleibt stehen und fragt: „Warum geht der Abfalleimer nicht zu?“ Sr. Manuela sitzt weiter weg und antwortet: „Ich weiß es nicht.“ H.: „Ach, ich bin noch draufgestanden.“ Auf dem Rückweg ergänzt er: „Das war wohl das Problem.“
Beim Mittagessen – J. pubst.
Sr. Manuela fragt: „Oh, wer war denn das?“
H. und J.: „Ich nicht! Er!“
Sr. Manuela: „Das war so laut, ich glaube, das schafft einer alleine nicht.“
H. „Ich hab nicht mitgemacht.“
Zwei Kinder unterhalten sich beim Mittagessen.
Jr. „Mein Lieblingsessen ist Schokolade.
Jk: „Meins auch.“
Jr. „Und mein liebstes gesundes Essen ist Milchreis.“
Diskussion beim Mittagessen: Was ist gesund und was nicht.
S: Kaba is ned gsund, aber Milli ist gsund.
H: Milch ist nicht gesund. Da ist Zucker drin.
S: Na, in da warma Milli is koa Zucker drin. Der werd beim Warmmacha wegghoazt.
Zwei Kinder unterhalten sich.
S: Muich is a gsund.
H: Nein. Milch hat viel Zucker.
S: Na. I trink a warme Muich. Da ist da Zucker rausg’hoazt.